Atemberaubend. Nobel. Nah. Außergewöhnlich.
Annaberger Straße 231 in Chemnitz
Gewerbepark mit Zukunft
Freiflächen und
Parkplätze
(169 PP)
Fabrik- und Lagerfläche
Bürofläche
Reserve- und Entwicklungsfläche (Bauland)
Nutzfläche (derzeit)
Brutto-Grundfläche
(derzeit)
Grundstücksgröße
Standort-Makrolage
Nach Dresden und Leipzig gewinnt Chemnitz als drittgrößte Stadt Sachsens aufgrund seiner wirtschaftlichen Entwicklung immer mehr an Attraktivität für Einwohner und Investoren.
Chemnitz ist mit rund 245.000 Einwohnern die viert größte Stadt Ostdeutschlands und gilt als einer der führenden Industrie- u. Technologiestandorte Deutschlands. Es handelt sich um eine moderne Großstadt, in der Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur zu Hause sind. Als Teil von „Silicon Saxony“ (Chemnitz-Freiberg-Dresden) gehört diese Region zum wichtigsten Standort der Chipindustrie Deutschlands. Neben Siemens, Bosch, Niles Simmons und den Motorenwerken der Volkswagen Sachsen GmbH sind weitere zahlreiche Großunternehmen in Chemnitz ansässig.
Topsanierte Wohnviertel und eine neu gestaltete, lebendige Innenstadt bieten ein exzellentes Lebensumfeld. Die Standortvorteile von Chemnitz gründen auf der langen erfolgreichen Tradition des Maschinenbaus und der Automobilindustrie. Unternehmen haben sich besonders in diesen Bereichen mit historischen Traditionen wie im Werkzeug-, Fahrzeug- und Maschinenbau neu entwickelt und exportieren in alle Welt.
Standort-Mikrolage
Das Grundstück befindet sich ca. 3 km südlich des Stadtzentrums im Stadtteil Altchemnitz in verkehrsgünstiger Lage und liegt direkt an der Annaberger Straße in unmittelbarer Nähe zu dem südlich verlaufenden Südring. Durch seinen alten, dichten und gesunden Baumbestand wirkt das Grundstück sehr grün und idyllisch. Der Stadtteil mit seiner industriegeschichtlichen Bedeutung aus der Gründerzeit verbindet heute Tradition und Innovation.
Die hier zu bewertende Immobilie wurde für Forschung und Entwicklung konzipiert. Zu DDR-Zeiten sind hier in diesem Forschungszentrum die weltweiten Erfolge im Werkzeugmaschinenbau begründet worden. Die Substanz eignet sich hervorragend zur Modernisierung und zum Ausbau eines attraktiven Wohnquartiers.
Verkehrsmittel und Entfernungen
– Bus-/Tramhaltestelle direkt vor dem Grundstück
– A 72, AS Chemnitz-Süd über Südring = 4,8 km
– Stadtzentrum Chemnitz = 3,0 km
– Hauptbahnhof Chemnitz = 4,4 km
– Volkswagen-Werk = 600 m
– Die internationalen Flughäfen Dresden und Altenburg sind in 45 Autominuten erreichbar.