Immobilie geerbt – was nun?

Sie haben eine Immobilie geerbt?

Zunächst sollten Sie Informationen über das Vermögen und mögliche Schulden der/des Verstorbenen einholen. Sie benötigen einige Unterlagen
und Einsicht in die vorhandenen Konten. Denn mit der Erbschaft haften Sie im Falle von Immobilienkrediten oder anderen Schulden mit Ihrem Privatvermögen.
Die emotionale Belastung nach dem Verlust eines geliebten Menschen und die Unsicherheit in der Immobilienbranche lassen Betroffene erstmal vor einem
unerklimmbaren Berg stehen. Doch meist muss eine rasche Entscheidung getroffen werden, was mit der Immobilie geschehen soll, damit die laufenden Kosten
für das geerbte Haus oder die geerbte Wohnung nicht unnötig ansteigen.

Daher sollten Sie sich im ersten Schritt folgende Fragen stellen:

  • Wie ist der Zustand der Immobilie?
  • Sind Investitionen für Instandhaltungen oder Modernisierungen erforderlich?
  • Was soll mit der Immobilie passieren?
  • Will ich das Objekt vermieten, verkaufen oder selbst nutzen?

In den meisten Fällen entscheiden sich Erben für einen Verkauf der Immobilie. Im Falle einer Erbengemeinschaft können so alle Erben gleichermaßen ausgezahlt werden.
Selbstverständlich lohnt sich der Verkauf auch für Alleinerben. Mit dem Ertrag können Sie sich individuelle Wünsche erfüllen.

Sie möchten wissen, wieviel die geerbte Immobilie wert ist? Gern können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Wir beraten Sie natürlich auch gern in allen anderen Fragen rund um Immobilien.

Tel: 03722 123 456
E-Mail: info@estaya-group.com